Klassische Bayerische Creme – eine beliebte Nachspeise! Angerichtet mit geschlagener Sahne, beliebigen Früchten, Fruchtpüree oder Schokoladensoße Zuerst sollten Sie die Vanilleschote aufschlitzen und das Mark mit einem Messerrücken heraus schaben. Geben Sie in eine Topf ein Spiegel aus Wasser, so ist das Risiko geringer das Ihnen die Milch anbrennen kann. Fügen Sie die Milch, das Vanillemark mit einer kleinen Prise Salz hinein und bringe diese zum Kochen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Dann die 3 Eigelb mit 3Eßl. warmem Wasser, am besten in einer Edelstahlschüssel oder Edelstahltopf, mit einem Schneebesen schaumig rühren und nach und nach den Zucker zugeben. Die heiße Milch unter Rühren dazugeben. Bei mittlerer Hitze im heißen Wasserbad unter ständigem Schlagen erhitzen, bis die Masse leicht dicklich und weiß wird (Wasser und Masse dürfen aber nicht kochen, da die Masse sonst gerinnt). Die fast fertige Creme von der Kochstelle nehmen. Wichtiger Tipp: Verwenden Sie bitte nur ganz frische Eier verwenden, die nicht älter als 5 Tage sind (Legedatum beachten!).Die Bayerische Creme sollte im Kühlschrank aufbewahren werden und innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. | Zutaten:für 5 Portionen
|